Kraftfahrzeugschein - carte grise - pour une Daimler-Benz de l'Adjutantur des Führers, prise de guerre de Jacques Florentin (III RMT - 2e DB)

Zoom
2 visuels Voir
Kraftfahrzeugschein - carte grise - pour une Daimler-Benz de l'Adjutantur des Führers, prise de guerre de Jacques Florentin (III RMT - 2e DB)
Paris Musées / Musée de la Libération de Paris – musée du général Leclerc – musée Jean Moulin
X
Zoom
Paris Musées / Musée de la Libération de Paris – musée du général Leclerc – musée Jean Moulin
X
Zoom
Autres visuels (2)
Kraftfahrzeugschein - carte grise - pour une Daimler-Benz de l'Adjutantur des Führers, prise de guerre de Jacques Florentin (III RMT - 2e DB)
Der Polizeipräsident in Berlin
Datation
Entre 18–08–1939 et 20–9–1939
Musée
Musée de la Libération de Paris - musée du Général Leclerc - musée Jean Moulin
Auteur(s)
Der Polizeipräsident in Berlin, auteur du texte représenté ou reproduit
Dates
Entre 18081939 et 2091939
Datation en siècle
Dénomination(s)
Matériaux et techniques
Lieu(x) d'exécution / réalisation
Numéro d’inventaire
2002.2267.1
Kraftfahrzeugschein - carte grise - pour une Daimler-Benz de l'Adjutantur des Führers, prise de guerre de Jacques Florentin (III RMT - 2e DB)

Informations détaillées

Auteur(s)
Der Polizeipräsident in Berlin, auteur du texte représenté ou reproduit
Date de production
Entre 18081939 et 2091939
Datation en siècle
Dénomination(s)
Matériaux et techniques
Lieu(x) d'exécution / réalisation
Dimensions - Oeuvre:
  • Hauteur : 14.7 cm
  • Largeur : 21.5 cm
Description

Document de forme rectangulaire, de couleur verte, imprimé recto-verso et formant quatre pages.

Marques, inscriptions, poinçons
Cachet - ". Polizeipräsident in Berlin . Kraftverkehrsamt / Abt. III" (pourtour d'un cachet ovale orné, en son centre, d'un aigle à croix gammée)
Inscription - "Kraftfahrzeugschein / Der Adjutantur des Führers / in Berlin W9 Kraftwagenpark / Hermann Göring Straße Nr. 16 / ist das amtliche Kennzeichen / IA 74 / für das umseitig beschriebene Kraftfahrzeug zugeteilt / worden. / Berlin, den 18. Aug. 1939 / Der Polizeipräsident / i. A. / Putzmann. / Liste Nr. 74 / Nr. 4 II (Berlin 1939). / Preussische Druckerei- und Verlags-A.-G. Berlin (1ère page) / Art des Fahrzeugs (z. B. Kraftrad ohne / oder mit Beiwagen, Personenwagen, / Omnibus, Lastwagen, Zugmaschine, / Sonderfahrzeug) P.K.W. (Personenkraftwagen) / Hersteller des Fahrgestells Daimler-Benz / Aktiengesellschaft / Fabriknummer des Fahrgestells 435189 / Art des Antriebs (Verbrennungsmaschine, / Dampfmaschine, Elektromotor) V. 16 / Bei Kraftfahrzeugen / mit Antrieb durch Ver- / brennungsmaschine / Hubraum der Ma- / schine in ccm 3405 / Nummer der Maschine 435189 / Eigengewicht des Fahrzeugs in kg 2025 / Nutzlast in kg (nur bei Lastwagen und / Omnibussen) / Zulässige Belastung in kg 400 / Zulässiges Gesamtgewicht in kg 2425 / Zulässiger Achs- und Felgendrud (ausser / bei Krafträdern; Felgendrud nur bei / nicht luftbereiften Fahrzeugen) vorderer / mittlerer / hinterer / 1100 / 1325 / Höchstgeschwindigkeit auf ebener Bahn 126 km. / Art und Mindestgrösse der Bereifung v u h (vorne und hinten) 6,50 x 17 / Luft 3,62 F x 17" (2ème page)
Inscription - "(Raum für weitere Eintragungen) / Der Kraftfahrzeugschein ist / Berlin, den 18. Aug. 1939 / (signature illisible au crayon) / Gebührenfrei / Nach dem 31.9.39 erstmalig / zugelassen, daher steuerfrei. / Kraftfahrzeugbrief ausgefertigt. / i. A. / Putzmann. / Die dieses / Kraftfahrzeugs sind heute mit einem / roten Winkel versehen. / Berlin, den 20.9.1939 / Der Polizeipräsident in Berlin / III. (Abteilung) K.V.A.(Kraftverkehrsamt) / Hu(...)" (3ème page) / 26765 (?) 35162 (biffé) / Zur Beachtung. / 1. (Mitführen des Kraftfahrzeugscheins bei Fahrten.) Dieser Kraft- / (...) / 2. (Anderungen am Kraftfahrzeug.) a) Wird das Kraftfahrzeug hinsicht- / (...) / 3. (Wohnungswechsel.) Wechselt der Inhaber eines Kraftfahrzeugscheins / (...) / 4. (Verlegung des Wohnsitzes.) Verlegt der Inhaber dieses Kraftfahr- / (...) / 5. (Nichtverwendung des Kraftfahrzeugs.) Wird das Kraftfahrzeug - / 6. (Eigentumwechsel.) Geht das Kraftfahrzeug auf einen anderen / (...) / neuen Kraftfahrzeugscheins wird der bisherige eingezogen." (4ème page)
Description iconographique

Un cachet circulaire (orné, en son centre, d'un aigle à croix gammée) sur la première page, deux cachets circulaires identiques sur la troisième page.

Mode d'acquisition
Nom du donateur, testateur, vendeur
Date d’acquisition
1994
Numéro d’inventaire
2002.2267.1

Indexation

Datation en siècle

  • 2e millénaire

Type(s) d'objet(s)

Dénomination(s)

Matériaux et techniques

Lieu d'exécution / réalisation

Retour vers le haut de page